Unser Atelier, ein altes Dorfschulhaus, liegt verkehrsgünstig zwischen München und Augsburg. |
Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre mit Pigmenten, Kalk und Öl |
wunderschöne dekorative Oberflächen zu gestalten. |
|
|
|
|
|
|
In schöner bayerischer Umgebung macht es besonders viel Spaß die vielen Farben auszuprobieren. |
Und bei einem Mittagessen in einem bayerischen Gasthof mit den anderen Teilnehmern Erfahrungen |
auszutauschen. |
|
Meine Kurse vermitteln eine Vielzahl von dekorativen Techniken zur Gestaltung von Räumen und |
Möbeln, sowie maltechnische Fachkenntnisse für Arbeiten auf Papier und Leinwand. |
Von Grund auf wird der Zusammenhang zwischen Untergrund, Bindemittel, und Farbmittel erklärt. |
Der richtige Umgang mit diesen drei Grundfaktoren der Malerei beeinflusst in entscheidender |
Weise das Ergebnis. So wird es möglich verschiedene Strukturen, Illusion der Tiefe, Transparenz |
und alte Patina zu erzeugen. Aus Pigmenten werden Acryl-, Leim-, Öl- und Silikatfarben selber angerieben. |
Gelernt wird die richtige Wahl durch Verständnis der Zusammensetzung der benutzten Pigmente |
und dem Wissen um die Farbgesetze. Die verschiedenen Eigenschaften einer Farbe und deren harmonische |
Farbkompositionen. Dabei werden die Methoden der alten Meister, sowie moderne Materialien vorgestellt, |
und ihre Anwendung ausprobiert. Ein so erarbeitetes maltechnisches Fundament, und die richtige |
Vorbehandlung der Maluntergründe gewährleisten eine dauerhafte Haltbarkeit ihrer Malereien. |
|
|
 |
|
Jeder kann an den Seminaren teilnehmen. Dekorateure, Architekten, Malermeister, Künstler und Laien. |
|
|
 |
|
In experimenteller Arbeitsweise lernen die Teilnehmerinnen alle in den altmeisterlichen |
Maltechniken bekannten Werkzeuge und Effekte kennen. Sie werden Schritt für Schritt vorgestellt und |
handwerklich recht zielstrebig und praxisorientiert erlernt. Auch Menschen ohne künstlerische |
Ambitionen und Vorkenntnisse können an den Grundtechniken Spaß finden und sie erfolgreich ausführen. |
Teilnehmerinnen die bereits Erfahrung im Umgang mit Farbe besitzen, können ihre Kenntnisse erweitern. |
|
|
 |
|
Die Seminarreihe besteht aus dem Grundkurs 1, dem Kurs 2, und dem Kurs 3. |
Sie finden an Wochenenden statt, und bauen aufeinander auf. Sie können aber auch einzeln besucht werden. |
Zusätzlich biete ich einen Tageskurs in der Technik der Holzbemalung, dem sogenannten Holzfassen an. |
In einem weiteren Kurs, dem Kurs Gold - Silber und Metalloberflächen erfahren Sie, wie Sie |
reizvolle goldene und metallische Oberflächen gestalten. |
|
|
 |
|
Die im Unterricht entstandenen Arbeiten dürfen alle Teilnehmerinnen mit nach Hause nehmen. |
Sie können als Ausgangspunkt für weiteres selbständiges Arbeiten, und für eine Präsentation |
bei Ihren Kunden dienen. |
|
|
 |
|
Die Seminare sind von der Regierung von Oberbayern als Weiterbildung anerkannt. |
Jede Teilnehmerin erhält ein Manuskript und ein Zertifikat. |
|
|
|